Die Zinsen für Kredite in Rumänien liegen weit über dem Durchschnitt der Mietgliedstaaten der Europäischen Union. Daher ist es fraglich ob sich derzeit überhaupt lohnt einen Kredit in Rumänien aufzunehmen.
Zinssätze für Kredite in Rumänien und der EU 2019
Kredite an Privathaushalte | Durchschnittszinssätze in % |
---|---|
Zinssatz für kurzfristige Kredite (Rumänien) | 3,17 |
Zinssatz für kurzfristige Kredite (EU) | -0,32 |
Zinssatz für langfristige Kredite (Rumänien) | 4,75 |
Zinssatz für langfristige Kredite (EU) | 1,32 |
Kredite in Rumänien für deutsche Staatsbürger
Ganz grundsätzlich können deutsche Staatsbürger ebenso wie alle Bürger von Mitgliedsstaaten der EU in jedem europäischen Mitgliedsland einen Kredit abschließen. Kreditnehmer sollten jedoch eventuell auftretende Probleme nicht aus den Augen verlieren. Rumänien ist beispielsweise noch kein Mitglied der Eurozone. Daher besteht ein so genanntes Währungsrisiko. Dies trägt der Kreditnehmer.
Kreditvergleich in Deutschland
Da die Zinsen für Kredite in Rumänien sehr viel höher sind als in Deutschland, sollten Interessierte unbedingt auch die Angebote deutscher Kreditinstitute vergleichen. Auch Banken in Rumänien verlangen gewisse Sicherheiten, wenn es sich um höhere Summen dreht.
Nutzen Sie gern unseren Kreditvergleichsrechner und vergleichen Sie aktuelle und günstige Kredite unterschiedlicher Geldinstitute.
- In nur wenigen Minuten zur Kredit-Anfrage
- Unverbindlich und kostenfrei
- Zusage oft auch bei vorherigen Ablehnungen
Banken in Rumänien
- Banca Comerciala Feroviara
- Banca Romana de Credite si Investitii (formerly ATEbank Romania)
- Banca Transilvania
- Bancpost (part of Banca Transilvania Group)
- CEC Bank
- Patria Banks